Kommentare (chronologisch): Politiker und Experten zum Gesetzentwurf des BMJ
Zur Berliner Veranstaltung vom 22.11.2004 in der Friedrich-Naumann-Stiftung u. a. mit Bischof Huber und Prof. Hoppe (Bundesärztekammer-Präsident) siehe: http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/11/26/216a0602.asp?cat=/geldundrecht Bischof Huber begrüßte die Privilegierung eines Bevollmächtigten in der Regel eines Angehörigen oder Nahestehenden gegenüber dem amtlich bestellten Betreuer. Die Familie müsse einen Vertrauensvorschuss genießen. Bei der Patientenverfügung plädierte er eindeutig für die notwendige Schriftform sonst hätte […]